Veranstaltungen


34. Landessportspiele des BSSA – gemeinsam aktivam 23. August 2025 in WeißenfelsVeranstalter: Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA)Ausrichter: Reha-Sportverein Weißenfels e. V. (RSV)


    Weißenfels freut sich auf 1 000 Aktive!

34. Landessportspiele des BSSA – gemeinsam aktiv

 

Die Vorfreude steigt und alle Vorbereitungen sowohl für das sportliche als auch für das Rahmen- und Showprogramm laufen planmäßig. Für die 34. Landessportspiele des BSSA – gemeinsam aktiv am 23. August 2025 in Weißenfels haben neun Tage vor der Veranstaltung 982 Aktive mit und ohne Handicap, darunter zehn Fußballmannschaften für das integrative Kleinfeld-Turnier, zugesagt. „Da es bis zur Eröffnung immer noch Nachmeldungen gibt, bin ich überzeugt, dass wir mehr als 1 000 Teilnehmende begrüßen werden“, freute sich Andrea Holz, Geschäftsführerin des Veranstalters Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) heute. Besonderen Dank sprach sie allen langjährigen Partnern der Landessportspiele, allen Förderern aus der Weißenfelser Region, dem Landkreis und der Stadt Weißenfels sowie dem örtlichen Ausrichterverein Reha-Sportverein Weißenfels e. V. (RSV) aus.

 

Robert Brückner Amtsleiter Bildung, Kultur und Sport des Burgenlandkreises, freute sich in Vertretung des Landrates Götz Ulrich darüber, dass die Landessportspiele als inklusive Sportveranstaltung dieser Größenordnung zum zweiten Mal als Event für Menschen mit und ohne Handicap im Burgenlandkreis stattfinden. „Die Landessportspiele sind ein Vorzeigeprojekt sowohl im inklusiven Sport als auch in Koordination und Verantwortung für die Zusammenarbeit vieler regionaler und überregionaler Partner in der Vorbereitung und der Durchführung. Als Burgenlandkreis schauen wir mit viel Vorfreude auf diesen Tag und die aktive Teilnahme so vieler Berufsschüler unseres Kreises“, betonte er.

 

Entsprechend dem Motto der Veranstaltung messen am 23. August die Aktiven ihre Fähigkeiten und Kräfte als sportliche Tandems, ein Mensch mit und ein Mensch ohne Handicap. Zur Komplettierung der Sportpaare haben sich 180 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis (BbS) und 48 Auszubildende des Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Weißenfels sowie 25 Angehörige des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Weißenfels, dabei zu sein.

 

Darauf ist Jörg Riemer, Schulleiter der BbS sehr stolz: „Unsere Berufsschüler:innen und die Kolleg:innen, die aus dem gesamten Landkreis kommen, engagieren sich an diesem Sommertag für die Landessportspiele. Das entspricht dem Selbstverständnis unserer Schulen, Gesellschaft mitzugestalten und sich einzubringen“.

Zur Vorbereitung auf das Event nutzen die Jugendlichen in der kommenden Woche das landesweite Schulprojekt Rollstuhlsport macht Schule an den BbS-Standorten Weißenfels und Zeitz.

Die 15. Auflage der Schülerzeitung Rock ‘n‘ Roll wird die 34. Landessportspiele begleiten. Diese Aufgabe übernehmen auch Jugendliche der BbS. „Wir bieten unserer Schülerschaft gern Chancen, verschiedene Lebensfelder kennenzulernen. Bei den Landessportspielen werden sie neue Erfahrungen sammeln und darüber berichten, was ihre Ausbildung in sozialen Berufsfeldern bereichert“, freute sich Schulleiter Riemer. Die Zeitung wird von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gefördert und den Jugendlichen der Gymnasien, Sekundar- und Berufsschulen im Landkreis Wittenberg kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 

Seit vielen Jahren steht die Sportförderung von LOTTO Sachsen-Anhalt zuverlässig an der Seite des Behindertensports in unserem Bundesland. Die Unterstützung von LOTTO in Höhe von 30.000 Euro trägt wesentlich dazu bei, für alle Aktiven mit und ohne Handicap einen attraktiven Tag im sportlichen Miteinander in Weißenfels zu gestalten.

 

Veranstalter, Ausrichter und Unterstützer sind sich sicher, dass Weißenfels mit den Teilnehmenden und Gästen von nah und fern eine wunderbare Veranstaltung erleben wird. Die 34. Landessportspiele des BSSA – gemeinsam aktiv werden am 23. August um 10 Uhr in der Stadthalle Weißenfels von Christa Dieckmann, Ministerialdirigentin im Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt in Vertretung der Schirmherrin Ministerin Dr. Tamara Zieschang und BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein eröffnet. Zuschauer und spontan entschlossene teilnehmende Sportpaare sind sehr willkommen.

 

Alle Informationen für die 34. Landessportspiele des BSSA – gemeinsam aktiv finden Sie unter https://www.bssa.de/jahreshoehepunkte/landessportspiele/.

  

 

     Noch freie Plätze

20.09.25 um 13:00 Uhr heben wir zwar nicht ab , aber die Besichtigung des Flughafen Leipzig und der Blick hinter die Kullssen sind sehr interresant.

 

 

 

 

Übungsleiter gesucht

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Übungsleiter im Bereich Orthopädie. Gibt es Menschen die eine Rehasportgruppe anleiten möchten,dann melden Sie sich bitte im Südring 144 in Weißenfels. Gerne auch Quereinsteiger, ob jung oder Frührentner, denen der Umgang mit Menschen Spaß macht. Die Lehrgänge für die Lizenz organisieren wir für dich.