Vereinsleben
Das war 2020
Mitgliederversammlung am 28.02.2020 Die Mitglieder haben beschlossen eine neue Sportstätte zu erwerben. Ebenso macht es sich erforderlich, neue Büroräume zu suchen.
Nach verschiedenen Besichtigungen fanden wir die Räume im Südring 144 und 148 interresant für unser Vorhaben.
Nachdem neuer Sportfussboden eingebracht wurde und die Fenster rundherum blickdicht zugeklebt waren, begann der Umzug. Es wurde gepackt, geputzt und umgelagert. Viel fleißige Helfer waren dabei, unser neues Domizil zu gestalten .
Es war geschafft . Ab 01.07.2020 konnten wir unsere Sportstätte und die Geschäftsstelle in den neuen Räumen in Betrieb nehmen.
Nach dem es Corona - Lockerungen gab , konnten wir unserem Sport in der Schwimmhalle in Merseburg wieder aufnehmen.
Unser Übungsleiter Reinhard Höhne bringt uns ganz schön in Schwung. Seine Stunden sind anstrengend, aber bei den Teilnehmern sehr beliebt. Auch wenn der Weg nach Merseburg nicht der Kürzeste ist , sind die Schwimmer schon sehr glücklich, das sie diese Möglichkeit der Bewegung haben.
1991 - 2021 das sind 30 Jahre, ein Grund zu feiern. 94 Mitglieder fanden den Weg in die Herrenmühle. Bei schönsten frühherbstlichen Sonnenschein verbrachten wir ein paar schöne Stunden mit lecker Essen, handgemachter Musik der Roßbacher Blasmusikanten und vielen Erinnerungen an die vergangenen Jahre. In 30 Jahren ist so allerhand passiert. Immer wieder wechselten die Mitglieder , aber viele sind seit Jahren dabei, sogar schon von Beginn an. Deshalb wurden ein paar von den Langjährigen auch mit unserer Ehrennael bedacht. Auch die Sportstätten änderten sich , bis zum Jahre 2020, da sind alle Gruppen umgezogen in die Sportstätte im Südring. Wir hatten einen schönen Tag und jeder hatte seinen Spass.
Wir waren dabei. Im Jahr 2019 war es kein so weiter Weg zu den Landessportspielen. So brauchten wir erst 08:00 Uhr am Morgen los. Die Sonne strahlte . Das sollte ein heißer Tag werden.
Uns erwartete eine schöne Sportstätte , nette Menschen und ein tolles Showprogramm.
Die Sportstationen war sehr übersichtlich angeordnet und wir konnten auch 4 Medaillen mit nach Weißenfels bringen.
Sonstige Aktivitäten
Unser Vereinsleben besteht nicht nur aus sportlichen Leistungen , sondern auch um das geselliges Beisamensein. So findet jedes Jahr ein gemeinsamer
Faschingsnachmittag statt, in dem es nicht nur Pfannkuchen gibt, sondern auch das Tanzbein geschwungen werden kann.
Die Gruppen untereinander gehen auch mal in die Eisdiele z. B. zum Frauentag oder zum Saisonabschluss zu einem gemütlichen Beisammensein.
Andere gehen regelmäßig auf die Bowlingbahn. Machen kleine Ausflüge und rudern über den See. Da ist der Gruppenzusammenhalt sehr intensiv bzw.versträrkt sich. Die
soziale Kontakte sind ja bekanntlich posive Einflüsse auf die Gesundheit.
In der Advent-und Weihnachtszeit untenimmt jede Gruppe eine festliche Stunde. Ob beim Gänse-Essen oder bei einer Fahrt ins Weihnachtliche Thüringen. .